Datenschutzerklärung für Bewerbungen bei histify
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Deine Informationen werden von uns vertraulich behandelt und in Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Erklärung verarbeitet.
Hinweis: Diese Erklärung ergänzt die allgemeine Datenschutzerklärung von histify, die jederzeit unter https://www.histify.com/datenschutzerklarung abrufbar ist, und richtet sich insbesondere an Bewerber:innen.
2. Welche Daten wir erheben und aus welchen Quellen
2.1 Direkt von dir bereitgestellte Daten (Art. 13 DSGVO)
Im Rahmen deiner Bewerbung erfassen wir Daten, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst. Dazu gehören unter anderem: Anrede, Name, Titel, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Nationalität sowie Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Aus- und Weiterbildungen, Referenzen, Arbeitsproben oder Fotos.
2.2 Daten aus externen Quellen (Art. 14 DSGVO)
Zusätzlich behalten wir uns vor, öffentlich zugängliche Informationen aus Businessnetzwerken wie LinkedIn heranzuziehen, um deine Angaben (z. B. zu Ausbildung, Qualifikationen oder Berufserfahrung) mit den eingereichten Unterlagen abzugleichen. Die Verarbeitung erfolgt im berechtigten Interesse von histify.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
3.1 Erfüllung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Um deine Bewerbung prüfen zu können, werden deine personenbezogenen Daten im Bewerbungsprozess von zuständigen Mitarbeiter:innen und Personalverantwortlichen verarbeitet.
3.2 Verarbeitung auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Alternative Stellenangebote: Sollten deine Qualifikationen besser zu einer anderen offenen Position passen, informieren wir dich darüber. Eine Weitergabe deiner Daten an andere Verantwortliche erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung.
Kandidatenpool: Wenn du einwilligst, nehmen wir deine Daten in unseren Kandidatenpool auf, um auch zukünftig mit dir in Kontakt bleiben zu können.
Jede erteilte Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmässig.
3.3 Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung anhand deiner Daten findet nicht statt.
4. Speicherdauer
Bewerbungsverfahren: Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens zwei Monate lang aufbewahrt.
Kandidatenpool: Mit deiner Zustimmung werden deine Daten für ein Jahr gespeichert.
5. Speicherort
Die Daten werden in besonders gesicherten externen Rechenzentren in der Schweiz gespeichert.
6. Rechte betroffener Personen
Du hast nach der DSGVO umfassende Rechte:
Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Angaben (Art. 16 DSGVO)
Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die auf berechtigtem Interesse beruht (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung oder einem Vertrag basiert (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Um deine Rechte auszuüben, kannst du dich an uns wenden:
E-Mail: info@histify.com
Post: histify ag, Vadianstrasse 45, CH-9000 St. Gallen
Bitte beachte: Damit wir unberechtigte Zugriffe verhindern können, müssen wir deine Identität prüfen, bevor wir deinem Anliegen nachkommen.